Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Projekte entdecken
Aktiv als Forscher:in für eine bessere Zukunft!
Aktiv als Forscher:in für eine bessere Zukunft!

Aktiv als Forscher:in für eine bessere Zukunft!

Interaktive multimediale MTZ®-Expedition in die Welt der KI gestützten Systemmedizin!

  • Über das Projekt

Aktiv als Forscher:in für eine bessere Zukunft!

Faszination medizinischer Forschung der absoluten Weltklasse - KI gestützte Forschungsansätze erlauben in der Patientenversorgung klinische Anwendungen einer neuen Dimension

Format

Online-Format

MINT-Disziplin(en)

Biologie
Informatik
Mathe
Chemie
Physik

Zielgruppe(n)

Schüler:innen Sek. I
Schüler:innen Sek. II
Lehrkräfte Sek. I
Lehrkräfte Sek. II

Aktivitätsgebiete

Bundesweit

Projektbeschreibung

Idee

Die von der MTZ®stiftung entwickelte MTZ®-Expedition in die Welt der KI gestützten Systemmedizin ist eine interaktive multimediale Plattform, die stetig aktualisiert wird. Manchmal sagen Bilder mehr als Worte - das gilt gerade auch für Forschungsergebnisse. Die Plattform lässt mit Verlinkung auf Webreportagen, Broschüren und Videos die Bilder sprechen. Stiftung > Medizin und KI (mtzstiftung.de) Sie integriert dabei auch 2 Videos des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das auf seiner Webseite "Forschen für ein gesundes Leben" u.a. eine umfangreiche Mediathek bietet. Das BMBF setzt bei der Videoproduktion auf die Zusammenarbeit mit bekannten YouTubern, um verstärkt junge Zielgruppen zu erreichen. Bei Social-Media-Plattformen wie YouTube gibt es inzwischen große wissenschaftsinteressierte Communities. Alle Videos unter Mediathek (gesundheitsforschung-bmbf.de) Die Zielgruppe lernt bei der MTZ®-Expedition die medizinische Systembiologie als d i e wesentliche Grundlagenforschung für eine (System) Medizin kennen, die KI gestützt in der klinischen Anwendung eine individuell abgestimmte Krankheitsbekämpfung erlaubt. Systembiologie/Systemmedizin: Die Fülle von Daten über einzelne Zellbestandteile bzw. -funktionen wird in der Systembiologie mittels mathematischer computer-gestützter Modellierung in einen sinnvollen größeren und teilweise neuen Gesamtzusammenhang gebracht. Es geht um die Frage, wie komplexe biologische Systeme mit ihrer Vernetzung von Teilprozessen funktionieren können. Mediziner, Biologen, Bioinformatiker und Naturwissenschaftler weiterer Fachrichtungen arbeiten interdisziplinär zusammen. Die gewonnenen Modelle erlauben es, Strategien und weitergehende Hypothesen experimentell direkt zu simulieren. Intelligente Algorithmen leisten einen entscheidenden Beitrag, die oben beschriebenen biologischen Systeme mit klinischen digitalisierten Patientendaten zu verbinden. Sie werden im Klinikalltag erprobt und ermöglichen Behandlungsstrategien.

Ziele

Schüler:innen sollen später ein entsprechendes Universitätsstudium aufnehmen.

Team

  • Thomas  Zimmermann
    Thomas Zimmermann

Verantwortliche Organisation

  • MTZ®stiftung
    MTZ®stiftungStiftung
Aktiv als Forscher:in für eine bessere Zukunft!

Aktiv als Forscher:in für eine bessere Zukunft!

motho.zimmermann@t-online.de
01752705760
https://www.mtzstiftung.de/stiftung/medizin-und-ki/
Thomas ZimmermannEduard-Daelen-Str. 2340699 Erkrath