Log in or register to fully utilize the platform.

Explore projects

MINTful future

MINT-Fachkräfteinitiative-Bodensee

MINTful future

Im Fokus des Projektes MINT Fachkräfteinitiative Bodensee „MINTful future“ steht der Aufbau eines regionalen Ökosystems, welches das Thema Fachkräftegewinnung für die MINT-Branchen gezielt adressiert.

Formats

Study and Career Orientation
Scientific Accompaniment
Event
Networking
Further Education

Further formats

Speed-Datings mit Unternehmen
Karriere-Messe für Auszubildende und Hochschulabsolventen
Wissenschaft trifft Wirtschaft: Networking Event zwischen Universitäten und High-Tech-Unternehmen

STEM disciplines

STEM total

Additional STEM+ disciplines

  • Digitalisierung
  • Fachkräfteförderung
  • Life Science

Target groups

Scientists
Lecturers at universities
Apprentices
Students in general
Coordinators and multipliers of STEM education programs
Young adults
Parents of pupils

Areas of activity

Konstanz / Bodenseekreis / Baden-Württemberg

Description

Idea

Der Standort Bodensee birgt enormes Potenzial: renommierte allgemeinbildende Schulen sowie Hochschulen wie z.B. die Excellenzuniversität Konstanz, die mit modernen Studiengängen und hochqualifizierter Lehre und Forschung gerade in den MINT-Fächern punkten. Im Rahmen des Projektes gilt es, die hier ausgebildeten Schul- und Hochschulabsolventen mit den High-Tech Unternehmen vor Ort zusammenzubringen. So werden hochqualifizierte Fachkräfte in der Region gehalten und die Unternehmen nachhaltig gestärkt.

Goals

Durch das BioLAGO-Projekt sollen SchülerInnen und StudentInnen (=Fachkräfte von morgen) in der Region gehalten werden und zusätzlich von auswärts für die Region gewonnen werden, was den Wirtschaftsstandort Bodensee nachhaltig stärkt. Zentraler Hebel der Maßnahmen ist die Fokussierung auf den MINT-Bereich, da es ein solches Spezialangebot bisher noch nicht in der Region gibt. Die Laufzeit des Projekts geht von 2022-2026.

Implementation

Während es in den Metropolen bereits spezialisierte Fachmessen für die MINT-Fächer gibt, fehlt in der Bodenseeregion bisher ein zentrales Angebot für die MINT-Branchen, das die Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten der Region gebündelt darstellt und einem interessierten Publikum präsentiert. BioLAGO schließt diese Lücke mit dem neuartigen Angebot eines  maßgeschneiderten MINT-Servicekatalogs , der ganzjährige interaktive Aktionen zum Thema Company-Branding und Jobchancen beinhaltet und damit hochqualifizierte Fachkräfte und regionalen High-Tech Unternehmen schnell und unkompliziert zusammenbringt. Highlight des Projektes wird ein jährliches Live-Event darstellen, bei dem Talente und Unternehmen, Labore Kliniken ihre zuvor aufgebauten Beziehungen intensivieren können, sich neu vernetzen können und gemeinsame Herausforderungen in Workshops bearbeiten können.

How is the target group reached?

Hochschul-Events Exkursionen zu Unternehmen Speed-Datings Karriere-Event: MINTful Future Day am 18.11.2025 Elternabende Soziale Medien: LinkedIn und Instagram E-Mail-Verteiler der Bildungseinrichtungen