Log in or register to fully utilize the platform.

Explore projects

Mitmach-Werkstatt Bad Belzig

Makerspace für Kinder und Jugendliche

Mitmach-Werkstatt Bad Belzig

Wir wollen unsere Begeisterung für Wissenschaft und Technik teilen und dabei Spaß haben. Unsere Werkstatt ist offen für junge Menschen, die Lust haben, Dinge auszuprobieren, egal ob begeisterte Tüftler*innen oder komplette Anfänger*innen.

Formats

Student Laboratory
Workshop / Course
Mobile STEM Offers
Teaching Contents for Educators

STEM disciplines

Computer Science
STEM total
Natural Sciences
Technology
+Design
+Environment
+Art

Target groups

Children primary level
Pupils Sek. I
Pupils Sek. II
Coordinators and multipliers of STEM education programs
Teachers Sek. I
Teachers Sek. II
Students in general
Parents of pupils
Educators (school)

Specific target groups

Women and / or girls
People disadvantaged due to their social background
Refugees

Areas of activity

Brandenburg

Description

Idea

Die Mitmach-Werkstatt in Bad Belzig bietet einen offenen Raum, in dem Technik- und Kreativangebote zusammengeführt werden: Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich von vornherein als „Macher:innen“ verstehen und in einer Werkstattatmosphäre eigene Erfahrungen sammeln. Die Idee ist, klassische Handwerks- und Werkstattkompetenzen mit digitalen Verfahren wie 3D-Druck, Lasercutting und Programmierung zu verbinden und so MINT-Bildung auf niederschwellige und motivierende Weise erlebbar zu machen.

Goals

Förderung von MINT-Interesse und Technikkompetenz bei Kindern und Jugendlichen in der Region Hoher Fläming. Niedrigschwelliger Zugang zu digitalen Fertigungsverfahren (z. B. 3D-Druck, Lasercutter) und handwerklicher Technik. Stärkung von Selbstwirksamkeit, Kreativität und Technik-Selbstverständnis durch eigenes Tüfteln und Reparieren. Erweiterung von Bildungsmöglichkeiten über den Schulalltag hinaus – außerschulisch, offen, generationenübergreifend.

Implementation

Regelmäßige Werkstattnachmittage: Dienstags von 15:00-17:00 Uhr Workshopangebot für Kinder und Jugendliche, jeden dritten Donnerstag im Monat Mädchen-Wersktatt von 15:00-17:00 Uhr. Monatliches Formate für erwachsene Multiplikator*innen wie die „Reparier-Bar“ (erster Freitag im Monat) udn die Offene Werkstatt für Erwachsene (letzter Mittwoch im Monat) für gemeinsames Reparieren und Tüfteln. Angebote mit Schulen, Jugendclubs und weiteren Partnern, um das Angebot in die Region zu bringen. Schulung für Multiplikator*innen wie Lehrer*innen und Jugendarbeiter*innen und Bereitstellung von Technik für deren Workshops.

How is the target group reached?

Das niedrigschwellige, kostenlose Angebot senkt Eintrittsbarrieren. Das regelmäßige Angebot an Dienstagen sorgt für einen einfachen Zugang. Werbung erfolgt über Social Media, die eigene Webseite, einen eigenen Newsletter und lokale Medien. Kinder und Jugendliche, die nicht von allein die Wersktatt aufsuchen, werden über Formate an Schulen und Jugendeinrichtungen erreicht. Für Eltern und Erwachsene werden spezielle Termine (z. B. Mittwochabend) angeboten, wodurch auch generationenübergreifende Beteiligung gefördert wird.

Tips for setting it up

Die Mitmach-Werkstatt hat aus den Erfahrungen des Aufbaus eines Makerspaces im ländlichen Raum einen Leitfaden entwickelt und veröffentlicht. Dieser kann hier herunter geladen werden: Leitfaden zur Etablierung von MINT-Bildungsangeboten in ländlichen Regionen

Further information

Räumlicher Kontext & Ausstattung Die Mitmach-Werkstatt befindet sich im Erdgeschoss des Kulturzentrum Bad Belzig, Weitzgrunder Str. 4, 14806 Bad Belzig. Die Ausstattung umfasst unter anderem 3D-Drucker, Lasercutter, Stickmaschine, Schneideplotter, Mikrocontroller, Laptops/Tablets, Hand- und Maschinenwerkzeuge. Förderung & Netzwerk Das Projekt ist Teil des Netzwerks „Der Fläming macht MINT!“, durchgeführt von der Stadt Bad Belzig, dem Verein Neuland21 e. V. sowie der Technische Hochschule Wildau. Es wird durch Mittel vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert. Nachhaltigkeit & Wirkung Das offene Werkstattformat fördert eine Kultur des Selbermachens, Reparierens und Tüftelns – im Sinne von Ressourcenschonung, digitaler Kompetenz und Gemeinschaft. Erreichbarkeit & Mitwirken Interessierte können sich per Newsletter oder Instagram informieren. Das Angebot ist kostenfrei und ohne Vorkenntnisse zugänglich.

Mitmach-Werkstatt Bad Belzig

Mitmach-Werkstatt Bad BelzigWeitzgrunder Straße 414806 Bad Belzig