
SP
SCIENCE POP-UP von GSI/FAIR
interaktive Mitmach-Ausstellung
SCIENCE POP-UP von GSI/FAIR
Erlebe im SCIENCE POP-UP Wissenschaft zum Anfassen an interaktiven Stationen, entdecke die kleinsten Bausteine des Universums und wirf einen Blick in die Zukunft der Forschung mit FAIR.
Formats
Workshop / Course
Student Laboratory
Holiday Offer
Project Week
Study and Career Orientation
Further formats
interaktive Ausstellung
Vorträge
STEM disciplines
Natural Sciences
Physics
Biology
Computer Science
STEM total
+Art
Target groups
Children primary level
Pupils Sek. I
Pupils Sek. II
Young adults
Students in general
Students of the teaching profession
Apprentices
Teachers preschool and primary level
Teachers Sek. I
Teachers Sek. II
Parents of pupils
Educators (school)
Educators (daycare)
Coordinators and multipliers of STEM education programs
Scientists
Lecturers at universities
Areas of activity
Hessen / Darmstadt
Description
Idea
Der Mitmachraum von GSI/FAIR hat das Ziel, ein Stück Forschung und Hightech zum Anfassen temporär mitten in das Zentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu tragen und die Faszination für Physik bei Groß und Klein zu wecken. Als eng mit Darmstadt und der Region verwurzeltes, weltweit agierendes Spitzenforschungszentrum freut sich GSI/FAIR zudem, mit der Zwischennutzung einer derzeit leerstehenden Ladenfläche auch einen Beitrag zur Belebung der Innenstadt leisten zu können. Das innovative Projekt bietet ein breit gefächertes Themenspektrum von der kreativen Wissensvermittlung für alle Interessierten bis hin zur gezielten didaktischen Förderung zukünftiger Forschender. Dabei können zufällig vorbeischauende Passant*innen ebenso wie beispielsweise die Physik-AG einer Schule in der Mitmachausstellung abwechslungsreiche Einblicke in die Forschung an Teilchenbeschleunigern gewinnen. Es gibt Angebote speziell für Schulklassen, virtuelle Führungen und vieles mehr. Zusätzlich machen Workshops oder Vorträge die Spitzenforschung von GSI und FAIR für Menschen in und um Darmstadt erfahrbar. An den interaktiven Stationen können große und kleine Entdecker*innen lernen, was es heißt, das Universum im Labor zu erforschen, beispielsweise in der Nebelkammer natürliche Strahlung sichtbar machen oder beim Beschleunigerspiel nachvollziehen, wie die Teilchen im Linearbeschleuniger von GSI/FAIR auf Geschwindigkeit gebracht werden. Eine VR-Station schlägt eine virtuelle Brücke von der Innenstadt zum GSI/FAIR-Campus in Darmstadt-Wixhausen und führt mit einer Virtual-Reality-Brille direkt zu den Anlagen des bestehenden Forschungszentrums und zum Mega-Bauprojekt FAIR. Eine einmalige Gelegenheit, internationale Spitzenforschung hautnah kennenzulernen und mit FAIR einen Blick in die Zukunft der Forschung zu werfen.
SCIENCE POP-UP von GSI/FAIR
SCIENCE POP-UPErnst-Ludwig-Straße 20 Darmstadt
