Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
  • 12.11.24 - Teilhabe & Gender
  • Der Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit
    Der Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit
    Event has already taken place

    Der Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit

    MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    November 12, 2024
    2:00 - 3:15 PM
    Online Event
    Unlimited seats
    Log in to participate
    • Event details

    Roundtable Discussion / Moderated Workshop

    Außerschulische MINT-Bildungsprojekte berichten von ihrer Lernreise Teilhabe

    In dem Workshop durchlaufen die Teilnehmenden einige Stationen der Lernreise Teilhabe, die aus der Prozessbegleitung* von MINTvernetzt entstanden ist. Es werden Chancen, Möglichkeiten sowie Herausforderungen aufgezeigt, denen Bildungsakteur:innen bei schwer erreichbaren Zielgruppen begegnen. Drei Bildungsakteur:innen teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, um insbesondere Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft benachteiligt sind, besser zu erreichen. Nach einer kurzen Übung zu Selbstreflektion und Perspektivwechsel rotieren die Workshopteilnehmenden in drei Break-out Räumen: Station: Barrieren (er)kennen, um Zugänge zu schaffen (Bettina Bräuninger) Station: Es geht nur gemeinsam – Aufbau und Pflege von Kooperationen (Ikram El Moussaoui) Station: Diversität und Inklusion – eine Frage der richtigen Kommunikation (Bianca Schröder) Im Anschluss erfahren die Teilnehmenden, wie sie sich auf die nächste Prozessbegleitung bewerben können, die am 11.2.25 startet. *Zum Hintergrund: MINTvernetzt startete eine Prozessbegleitung zur Förderung der MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch herausfordernden Verhältnissen. In einer mehrmonatigen Workshop Reihe wurden mit zehn außerschulischen MINT-Projekten Maßnahmen entwickelt, um die Bedürfnisse dieser Zielgruppe in Ansprache, Zugängen und Lerninhalten zu adressieren.

    STEM focuses

    • Best Practice
    • Inclusion
    • Diversity

    Level of experience

    • Beginner Level

    Tags

    • Funding
    • Best Practice
    • Social Inclusion
    • Transfer
    • Networking

    Speakers

    • IE
      Ikram El Moussaoui
    • Bianca Schröder
      Bianca Schröder
    • Amira Bassim
      Amira Bassim
      Projektkoordination MINT-Transfer bei MINTvernetzt | Stifterverband
    • Bettina Bräuninger
      Bettina Bräuninger

    Team

    • Julia Novik
      Julia Novik
      Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung
    • MR
      Moritz Rosenboom
    • Amira Bassim
      Amira Bassim
      Projektkoordination MINT-Transfer bei MINTvernetzt | Stifterverband
    • Katharina Brunner
      Katharina Brunner

    Organized by

    • MINTvernetzt
      MINTvernetzt
      Network, Other network