Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

  • Tagungsprogramm Tag 2
  • Wissenschaft und Praxis im Dialog
    Event hat bereits stattgefunden

    Wissenschaft und Praxis im Dialog

    MINTvernetzt
    12. Februar 2025
    13:00-13:45 Uhr
    Tagungswerk
    Lindenstraße 85, 10969 Berlin
    6 / 30 Plätze frei
    Austauschrunde

    Was kann Forschung für die Praxis tun?

    Wie kann ich bei Matheangst unterstützen? Wie wirksam ist mein Projekt? Wie unterstütze ich Kinder aus sozial schwachen Familien? Die Bildungswissenschaft bietet Antworten auf diese und viele andere Fragen, die sich MINT-Akteur:innen immer wieder stellen. In vielen Fällen gelangen diese Erkenntnisse aber nicht in die MINT-Praxis. Hier setzt das Projekt  MesH_MINT  an und arbeitet relevante Forschungsergebnisse in praxistauglichen Formaten für MINT-Akteur:innen auf, um Impulse für effektivere und nachhaltiger MINT-Bildung zu geben. Wir möchten euch unsere ersten Formate vorstellen (z.B. zur Wirkung außerschulischer Projekte und zum Thema Matheangst ). Sind diese Studienergebnisse wirklich hilfreich und anwendbar für außerschulische Projekte? Außerdem möchten wir mit euch diskutieren, welche Themen euch für zukünftige Beiträge interessieren und welche Formate ihr am liebsten nutzt. Bringt Eure Fragen und Ideen mit! So können wir gemeinsam Forschungstransfer gestalten , der wirklich Mehrwert für die MINT-Praxis bietet. Das Projekt  MesH_MINT  (Metavorhaben zu strategischen Handlungsfeldern der MINT-Förderung) wird vom BMBF gefördert und von einem Verbund aus drei Partnern umgesetzt: der Universität Regensburg, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem tifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.