MINT+ & Innovation-Tag
Event hat bereits stattgefunden
MINT+ & Innovation-Tag
Zugehörige Veranstaltungen
- Online | 23. November 2022 | 09:00-09:30 Uhr | Unbegrenzte PlätzeBrain Sport am Morgenzum Start in den Tag: Interaktive, moderierte Brain-Games
- Online | 23. November 2022 | 10:00-11:15 Uhr | Unbegrenzte PlätzeKlimawandel, Pandemie & AlltagsfragenInnovative Formate und Ideen für Lernen im Kontext
- Online | 23. November 2022 | 11:00-12:00 Uhr | Unbegrenzte PlätzeVon Praxis zu Praxis: MINT-Angebote mit einem künstlerischen Ansatz verbindenMINTraketen „MINT TRIFFT KUNST UND KREATIVITÄT“ stellen sich vor!
- Online | 23. November 2022 | 12:00-13:00 Uhr | Unbegrenzte PlätzeLunch Talkmit Anke Hübenthal und Dr. Martha Roßmayer (Max-Planck-Gesellschaft)
- Online | 23. November 2022 | 13:30-14:45 Uhr | Unbegrenzte PlätzeWie machen es die anderen?Europäische Antworten auf grundlegende MINT-Herausforderungen
- Online | 23. November 2022 | 15:00-16:30 Uhr | 23/30 Plätzen freiIdeen klauen mit dem 3D-DruckerSpaß mit Kunst, Mathe & CAD
- Online | 23. November 2022 | 15:00-16:30 Uhr | 30/50 Plätzen freiExit-Game-ChallengeExit-Games sind gerade in vieler Munde. Aber habt Ihr schon mal eines selbst gespielt im Kontext des Mathematikunterrichts? In diesem Workshop erhaltet Ihr eine Einführung in die Nutzung digitaler, mathematischer Exit-Games, Ihr könnt Exit-Games selbst erleben und abschließend lernt Ihr eine Vorversion eines Editors, der zur leichteren Erstellung von Exit-Games (auch im MINT-Bereich) genutzt werden kann, kennen.
- Online | 23. November 2022 | 15:00-16:00 Uhr | Unbegrenzte PlätzeEltern auch zu Maker:innen machen(Wie) kann das gelingen?
- Online | 23. November 2022 | 16:45-18:00 Uhr | Unbegrenzte PlätzeSpielerisch LernenInnovative Projektideen
- Online | 23. November 2022 | 18:00-19:30 Uhr | Unbegrenzte PlätzeMINT-Report 2022Vorstellung durch das Nationale MINT Forum e.V.