Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

  • MINT+ & Innovation-Tag
  • Klimawandel, Pandemie & Alltagsfragen
    Event hat bereits stattgefunden

    Klimawandel, Pandemie & Alltagsfragen

    MINTvernetzt
    23. November 2022
    10:00-11:15 Uhr
    Online Event
    Unbegrenzte Plätze
    Paneldiskussion

    Innovative Formate und Ideen für Lernen im Kontext

    Durch die Wissenseinbettung in realitätsnahe Kontexte sind naturwissenschaftliche & technische Lerninhalte nicht mehr nur Selbstzweck, sondern bekommen eine sinnstiftende Bedeutung. Was sind erprobte Beispiele aus der Community? Was Herausforderungen? Und wie können noch diversere Lerngruppen erreicht werden? Diesen Fragen gehen wir mit Expert:innen aus Forschung & Praxis auf den Grund und wollen neben Impulsen aus wissenschaftlicher & praktischer Perspektive gemeinsam diskutieren. Caroline Servais -Projektleiterin des GoodLabs, dem MakerEducationLab der Jungen Tüftler*innen Prof. Dr. Ilka Parchmann - Professorin für Didaktik der Chemie am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften & Mathematik und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Frank Lüthjohann- Lehrkraft für Naturwissenschaften an einer Gemeinschaftsschule. Leiter des außerschulischen Robotik- und Sensorik-Angebotes nawi:werft an der Kieler Forschungswerkstatt