Wie machen es die anderen?
Event has already taken place
Wie machen es die anderen?
Keynote / Panel Discussion
Europäische Antworten auf grundlegende MINT-Herausforderungen
Wie gehen andere europäische Länder mit dem Mangel, Diversität, Innovation und Fachkräften im MINT-Bereich um, sind die Herausforderungen vergleichbar und können wir von Ihnen lernen? Drei Projektleiter:innen aus Norwegen, Estland und den Niederlanden werden über die MINT-Lage sowie über ein ausgewähltes Projekt berichten, welches versucht Herausforderungen zu begegnen. - Boudewijn Greivink (NL), Projektmanager bei Katapult, stellt das Bèta&TechMentality Projekt vor, ein Programm, um die Motivation für MINT-Disziplinen bei Schüler:innen zu erhöhen. - Lilia Grozovski (EST), Koordinatorin beim Forschungsrat, berichtet über Unicorn Squad - eins der erfolgreichsten europäischen Projekte zur Förderung von Mädchen in MINT. - Silje Aase Wolff (NOR), Seniorberaterin beim National Centre for STEM Recruitment, berichtet über das Projekt ENT3R. Einem MINT-Mentoringprojekt von Studierenden für Schüler:innen. Die Diskussion wird auf Englisch geführt - deutsche Übersetzung wird bereitgestellt.
The event is recommended for target groups from the following educational sectors
- Professional Development
- Secondary Education 2 (Grades 10-13)
STEM focuses
- Vocational Training
- Best Practice
- Innovation
- Girls and Women in STEM
Level of experience
- Beginner Level
Tags
- Gender
- Innovation
- Transfer