Keynote & Fishbowl-Diskussion
Event has already taken place
Keynote & Fishbowl-Diskussion
85 / 300 seats free
Panel Discussion
Vernetzte MINT-Bildung – wie können wir Bildungslandschaften gestalten?
Keynote : MINT als Motor: Antriebsriemen für die Bildungstransformation Prof. Uta Hauck-Thum, LMU München
Diskussion: MINT-Bildung braucht Vernetzung. Im idealen Bildungsraum wirken die unterschiedlichen Akteursgruppen und Lernorte mit Schulen zusammen, um Kindern und Jugendlichen die Welt von Naturwissenschaften und Technik von der Kita bis in die Berufs- und Studienorientierung zu eröffnen. Welche Player und Netzwerke gibt es, die gemeinsamen den idealen Bildungsraum gestalten können? Welche „untypischen“ 3. Orte können wir in der MINT-Bildung einbeziehen, und wo gibt es Beispiele guter Praxis, von denen andere Regionen lernen können? Antworten auf diese Fragen wollen wir bei dem Eröffnungspanel zur Jahrestagung 2025 zum Thema „Vernetzte Bildung“ finden.
Referent:innen: Frauke Untiedt, Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen Dr. Katja Wolf, Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz – Saarland Jörg Matern, Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. Simone Gnädig, Pfrimmtal-Realschule plus, Worms
Moderation: Dr. Stephanie Kowitz-Harms
Venue
Tagungswerk / Lindenstraße 85, 10969 BerlinThe event is recommended for target groups from the following educational sectors
- Early Childhood Education
- Higher Education
- Teachers
- Learning Assistants
- Pedagogical Specialists
- Primary Education
- Professional Development
- Secondary Education 1 (Grades 5-10)
- Secondary Education 2 (Grades 10-13)
Tags
- Networking