Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
  • Tagungsprogramm Tag 1
  • Kurzimpuls & Diskussion
    Kurzimpuls & Diskussion
    Event has already taken place

    Kurzimpuls & Diskussion

    MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    February 11, 2025
    2:15 - 3:30 PM
    on site
    147 / 300 seats free
    Log in to participate
    • Event details

    Keynote / Panel Discussion

    Vernetzte MINT-Bildung – wie können Kooperationen gelingen?

    Kurzimpuls: Kooperation als Hebel: Entwicklung einer gemeinsamen Bildungsvision   Prof. Doris Lewalter, TU München  Diskussion: Vernetzte MINT-Bildung braucht Allianzen und Strukturen. Der Rechtsanspruch auf den Ganztag und das Startchancen-Programm bieten hier ganz neue Möglichkeiten, um alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen. Wie können wir diese Chancen nutzen, und auf welche Erfahrungen können wir dabei zurückgreifen? Dabei wollen wir auch den Blick über den Tellerrand der MINT-Bildung hinaus werfen: Was können wir von der kulturellen Bildung oder dem Sport lernen und wie lassen sich hier Synergien erzeugen? Darüber wollen wir mit den Panelgäst:innen unter Beteiligung des Publikums diskutieren.  Referent:innen: Dr. Petra Arndt, ZNL TransferZentrum Universität Ulm Anne Keilig, BMBF Susanne Hilf, Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V. Igor Ryabinin, Alba Berlin  Moderation: Julia Saalmann, Nationales MINT Forum

    Team

    • Julia Novik
      Julia Novik
      Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung

    Organized by

    • MINTvernetzt
      MINTvernetzt
      Network, Other network