Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
  • 14.11.24 - Innovation
  • Level Up mit Open Educational Badges
    Level Up mit Open Educational Badges
    Event hat bereits stattgefunden

    Level Up mit Open Educational Badges

    matrix gGmbH
    MINTvernetzt
    Gemeinsames Event
    14. November 2024
    11:00-12:00 Uhr
    Online Event
    0 / 25 Plätze frei
    Wartelistenplätze verfügbar
    • Schließen
    Anmelden um teilzunehmen
    • Veranstaltungsdetails

    Austauschrunde / Impulsvortrag

    Diskussionsrunde zur Zukunft der Zertifizierung

    In MINT-Angeboten von außerschulischen Lernorten werden wichtige Kompetenzen gefördert. Ob fachliche Kompetenzen, wie beispielsweise Mathematik und Programmierung, sogenannte „Future Skills“ wie Kreativität und exploratives Denken, Begeisterung für Forschung und Natur oder gesellschaftliche Werte, all die können die Teilnehmer:innen in den Angeboten erlernen.   Bisher bleiben diese erworbenen Kompetenzen meist jedoch recht intransparent. Mit Open Educational Badges (OEB) entwickeln wir ein Werkzeug, um diese Kompetenzen leicht sichtbar zu machen und vor allem auch anzuerkennen - weit über Schule hinaus. So erhöhen wir die Wertigkeit individuell erworbener Kompetenzen auch außerhalb formaler Lernsettings - und fördern damit Chancengerechtigkeit.   In dieser einstündigen Aktion möchten wir uns zusammen mit Euch der Frage widmen, ob und wie OEB die Lösung für das Sichtbarmachen von Lernerfahrungen und Kompetenzerwerb in der MINT-Bildung sein können. Hierfür könnt Ihr die OEB-Plattform live erleben und mit uns das Potenzial von OEB zur Förderung einer inklusiven und transparenten Bildungslandschaft diskutieren. Abschließend möchten wir uns auch mit Eurer Perspektive beschäftigen und diskutieren, was Ihr braucht, damit OEB in die Anwendung kommen und Akzeptanz finden. Dazu möchten wir mit Euch auch die Perspektive von Bildungsinstitutionen und Unternehmen anschauen.

    MINT-Schwerpunkte

    • Gute Praxis
    • Inklusion
    • Innovation

    Erfahrungsstufe

    • Einstiegs Niveau

    Schlagworte

    • Förderung
    • Gute Praxis
    • Innovation
    • Teilhabe

    Speaker:innen

    • Hannah Pützer
      Hannah Pützer
      Projektleitung & Verbundkoordination Open Educational Badges

    Team

    • Julia Novik
      Julia Novik
      Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung
    • MR
      Moritz Rosenboom
    • Inga Leffers
      Inga Leffers
      Product Ownerin Community und Plattform bei MINTvernetzt / matrix gGmbH

    Veranstaltet von

    • matrix gGmbH
      matrix gGmbH
      gemeinnützige Organisation, Unternehmen
    • MINTvernetzt
      MINTvernetzt
      Netzwerk, Sonstiges Netzwerk