Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
  • Tagungsprogramm Tag 2
  • Spiele MI(N)T - Daten fürs Gemeinwohl
    Spiele MI(N)T - Daten fürs Gemeinwohl
    Event has already taken place

    Spiele MI(N)T - Daten fürs Gemeinwohl

    GF
    MINTvernetzt
    Joint event
    February 12, 2025
    10:30 AM - 12:00 PM
    Tagungswerk
    Lindenstraße 85, 10969 Berlin
    0 / 25 seats free
    Seats on waiting list available
    Log in to participate
    • Event details

    Keynote Speech / Moderated Workshop

    Wie Spielen einen niedrigschwelligen Zugang und Inspiration zu Datennutzung schaffen kann

    Datennutzung für das Gemeinwohl? Was sich dahinter genau verbirgt und wie andere dies angehen, kann eine Inspirationsquelle sein, um eigene Daten-Initiativen zu starten. Ein vom Civic Data Lab entwickeltes Kartenspiel löst sehr niedrigschwellig den sperrigen Datenbegriff und zeigt Möglichkeiten auf, wie soziale und gesellschaftliche Herausforderungen durch den Einsatz von Daten angegangen werden können. Was steckt in euren Daten im MINT-Bereich? Wo seht ihr Chancen für mehr Wirkung mit Daten in euren MINT-Projekten? In einem interaktiven Workshop werden wir uns dem Potenzial von Daten und der Datennutzung anhand des Kartenspiels nähern. Anschließend lassen wir uns von den Daten des MINT-DataLab inspirieren - somit lernen wir einen Ort kennen, an dem wir die wichtigsten Statistiken rund um MINT in den Bereichen Schule, Hochschule, Ausbildung und Arbeitsmarkt in Deutschland finden. Im letzten Teil des Workshops starten wir inspiriert in eine kreative Ideenentwicklung ein, um herauszufinden, wie ihr Daten in eurem Projekt besser nutzen könnt. Über das Civic Data Lab: Das ist ein vom BMFSFJ gefördertes Projekt mit dem Ziel, Daten von der Zivilgesellschaft für die Zivilgesellschaft zugänglich, verständlich und nutzbar zu machen. Wir unterstützen engagierte Bürger*innen sowie zivilgesellschaftliche Akteure, sich zu vernetzen, Datenkompetenzen aufzubauen und innovative Lösungen für das Gemeinwohl zu entwickeln. Mehr Informationen hier . Über das MINT-DataLab: Das ist die Datenplattform von MINTvernetzt. Dort sammeln wir die zentralen statistischen Kennzahlen aus dem Bereich MINT auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene und bereiten sie für die Weiternutzung in interaktiven Grafiken für Euch auf. So findet Ihr die Zahlen, die Ihr braucht, sei es für Finanzierungsgesuche, als Argumentationshilfe, oder für die optimale Ausrichtung Eurer Arbeit. Mehr Informationen hier.

    Venue

    Tagungswerk / Lindenstraße 85, 10969 Berlin

    Tags

    • Innovation
    • Networking

    Speakers

    • Nora Perseke
      Nora Perseke
    • Katharina Brunner
      Katharina Brunner
    • Nicolas Dankel
      Nicolas Dankel

    Team

    • Julia Novik
      Julia Novik
      Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung

    Organized by

    • GF
      Gesellschaft für Informatik e.V.
      Non-profit organization
    • MINTvernetzt
      MINTvernetzt
      Network, Other network