Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
  • MINT+ & Innovation-Tag
  • Von Praxis zu Praxis: MINT-Angebote mit einem künstlerischen Ansatz verbinden
    Von Praxis zu Praxis: MINT-Angebote mit einem künstlerischen Ansatz verbinden
    Event hat bereits stattgefunden

    Von Praxis zu Praxis: MINT-Angebote mit einem künstlerischen Ansatz verbinden

    23. November 2022
    11:00-12:00 Uhr
    Online Event
    Unbegrenzte Plätze
    Anmelden um teilzunehmen
    • Veranstaltungsdetails

    Austauschrunde / Impulsvortrag

    MINTraketen „MINT TRIFFT KUNST UND KREATIVITÄT“ stellen sich vor!

    Neben der fachlichen Expertise spielen Kreativität, Innovation und Problemlösekompetenz eine wichtige Rolle dabei, sich mit gesellschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Wie kann MINT-Bildung aussehen, die genau dazu befähigt? Drei unserer gekürten MINTraketen der Ausschreibung "MINT TRIFFT KUNST & KREATIVITÄT" stellen ihre Konzepte vor und tauschen sich mit Euch zu den wichtigsten Learnings und Herausforderungen aus: - GamesTalente: Jugendliche über die kreativ-künstlerische Entwicklung von Spielen für MINT begeistern & in ihren Fähigkeiten bestärken, Bildung & Begabung gGmbH & Stiftung Digitale Spielekultur - Helle & Leum Tüfteltheater: Mit spielerischen Elementen & Exkursionen in Epochen bedeutender Wissenschaftler werden Kinder für Naturwissenschaft begeistert, Tüfteltheater des Kinderforscher*zentrum HELLEUM Berlin - Makertech meets Design: Über Design & Handwerk niederschwellige Zugänge zu digitalen Fertigungstechnologien schaffen, FabLab IDEENREICH der HS Flensburg

    MINT-Schwerpunkte

    • Gute Praxis

    Erfahrungsstufe

    • Einstiegs Niveau

    Schlagworte

    • Gute Praxis
    • MINT+

    Speaker:innen

    • Florian Bender
      Florian Bender
    • Franka Heers
      Franka Heers
    • Olga Theisselmann
      Olga Theisselmann
    • Holger Haas
      Holger Haas
    • Nele Tuznik
      Nele Tuznik
    • BH
      Benjamin Hillmann

    Team

    • Carolin Friese
      Carolin Friese
    • Julia Novik
      Julia Novik
      Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung
    • Amira Bassim
      Amira Bassim
      Projektkoordination MINT-Transfer bei MINTvernetzt | Stifterverband