Log in or register to fully utilize the platform.

  • Programm: 2. Tag MINTvernetzt Jahrestagung
  • Bildungsgerechtigkeit & Teilhabe: Welchen Beitrag kann meine MINT-Praxis leisten?
    Event has already taken place

    Bildungsgerechtigkeit & Teilhabe: Welchen Beitrag kann meine MINT-Praxis leisten?

    March 06, 2024
    10:15 AM - 2:00 PM
    Mainfrankensäle
    Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim/Würzburg
    2 / 25 seats free
    Moderated Workshop

    mit Reina-María Nerlich (duvia e.V.)

    Im Rahmen des interaktiven Workshops werden wir uns zunächst theoretisch mit Begrifflichkeiten wie „Bildungs- und Chancengerechtigkeit“ und „Teilhabe“ auseinandersetzen. Anknüpfend daran, werden wir erfahrungsbasiert und projektbezogen Hürden im Bereich der (eigenen) (MINT-)Bildung für diverse und von Diskriminierungen betroffene Zielgruppen, die zu Ungerechtigkeiten und insbesondere verhinderter Teilhabe führen, identifizieren. Dabei sollen immer wieder auch die eigene Bildungspraxis, eigene Projektkonzeptionen und der eigene Tätigkeitsbereiche kritisch reflektiert werden und praktische Ansätze für mehr Bildungsgerechtigkeit im MINT-Bereich diskutiert und herausgearbeitet werden. Als Grundlage dafür werden wir insbesondere Bedürfnisse und Lebensrealitäten diverser Zielgruppen diskutieren. Ein multiprofessioneller Blick im Sinne einer kollegialen Beratung wird im Rahmen des Workshops unter den Teilnehmer*innen angeregt.  Spezifische Zielgruppe: Personen, die Angebote für Kinder und Jugendliche konzipieren und oder durchführen (Akteur*innen aus Umfeld Verein; Lehrer*innen; Akteur*innen aus Unternehmen; Akteur*innen aus Umfeld Hochschule, wenn sie Projekte für Kinder und Jugendliche anbieten)