Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
Explore profiles
Amira Bassim
Amira Bassim

Amira Bassim

Projektkoordination MINT-Transfer bei MINTvernetzt | Stifterverband

Contact

amira.bassim@mint-vernetzt.de


Profile exists since 20. Oktober 2022

Hi, I'm Amira Bassim

Ich koordiniere das MINTvernetzt Projekt für den Stifterverband und verantworte mit meinen Teamkolleg:innen den Bereich Transfer. Wir bereiten Erkenntnisse und Wissen aus der MINT-Bildungsforschung, Erfahrungen aus der Bildungspraxis sowie Daten und Statistiken rund um MINT für die MINT-Community auf. Inhaltlich befasse ich mich vertieft mit dem Thema Diversität und Teilhabe an der MINT-Bildung.
Areas of activity
Berlin / Bundesweit
Competences
Transfer
Interests
Transfer / Bildungsforschung / Außerschulische MINT-Bildungsangebote / Studien zu MINT-Themen
I offer
Support in the Field of Target Group Addressing / Participant Acquisition
Networking
I'm looking for
Networking

Organizations

MINTvernetzt

MINTvernetzt

Network

Stifterverband

Stifterverband

Association

Past events

Team
Von Langeweile bis Provokation – souverän mit schwierigen Situationen umgehen

Online | November 11, 2025 | 02:00 – 03:15 PM

Von Langeweile bis Provokation – souverän mit schwierigen Situationen umgehen

Herausforderndes Verhalten von Kindern und Jugendlichen in außerschulischen MINT-Angeboten meistern.

Learn more
Thementag: Teilhabe & Gender

Online | November 11, 2025 | 09:00 AM – 05:00 PM

Thementag: Teilhabe & Gender

Chancen schaffen und Zukunft gestalten!

Learn more
5. MINTvernetzt Aktionstage

Online | November 11 – 13, 2025

5. MINTvernetzt Aktionstage

Das Event von MINT-Akteur:innen für MINT-Akteur:innen

Learn more
MINTvernetzt im Dialog

Online | October 16, 2025 | 09:30 – 10:30 AM

MINTvernetzt im Dialog

Austausch zu Schwerpunkten ab 2026

Learn more
Chancengerechtigkeit beginnt auf dem Spielplatz

Online | June 25, 2025 | 12:00 – 12:45 PM

Chancengerechtigkeit beginnt auf dem Spielplatz

Wie gelingt Teilhabe in der Kunst? Ein Impuls mit Claudia Seidensticker von KRASS e.V.

Learn more
MINTvernetzt Jahrestagung 2025

On-Site | February 11 – 12, 2025

MINTvernetzt Jahrestagung 2025

Bildungsräume, Bildungschancen, Bildungsstrukturen

Learn more
Infoveranstaltung Prozessbegleitung 2025

Online | November 25, 2024 | 11:00 AM – 12:00 PM

Infoveranstaltung Prozessbegleitung 2025

Wir erklären, worum es in der Prozessbegleitung geht und beantworten Eure Fragen zur Bewerbung!

Learn more
Der Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit

Online | November 12, 2024 | 02:00 – 03:15 PM

Der Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit

Außerschulische MINT-Bildungsprojekte berichten von ihrer Lernreise Teilhabe

Learn more
Hands-on MINT:      Mit FabLabs alle erreichen

Online | November 12, 2024 | 10:00 – 11:00 AM

Hands-on MINT: Mit FabLabs alle erreichen

Werkstattgespräch mit Impulsen aus Bildungsforschung und -praxis

Learn more
Fachkräftedialog

On-Site | September 05, 2024 | 02:20 – 03:10 PM

Fachkräftedialog

Die Zukunft der MINT-Fachkräfte und ihre Wirkhebel

Learn more
Diversitätssensible Bildungsangebote gestalten

Online | March 21, 2024 | 10:00 – 11:00 AM

Diversitätssensible Bildungsangebote gestalten

Praktische Tipps und Insights aus der Forschung

Learn more
MINTvernetzt Prozessbegleitung

On-Site | March 05, 2024 | 12:30 – 05:00 PM

MINTvernetzt Prozessbegleitung

Gemeinsam für mehr Teilhabe an der MINT-Bildung

Learn more
MINTvernetzt Jahrestagung 2024

On-Site | March 05 – 06, 2024

MINTvernetzt Jahrestagung 2024

MINT & Teilhabe – Chancen schaffen und Zukunft gestalten

Learn more
Fokusworkshop: Sprache und Kommunikation für den Umgang mit der Vielfalt von Behinderungen

Online | October 10, 2023 | 09:00 – 11:00 AM

Fokusworkshop: Sprache und Kommunikation für den Umgang mit der Vielfalt von Behinderungen

MINT-Bildungsangebote zugänglich und inklusiv gestalten

Learn more
Deep Dive: Elternumfrage der Körber-Stiftung

Online | October 09, 2023 | 01:30 – 02:30 PM

Deep Dive: Elternumfrage der Körber-Stiftung

Eltern befürworten MINT-Berufe und schauen kritisch auf Schule

Learn more
Basisworkshop: Praktisches Wissen für den Umgang mit der Vielfalt von Behinderungen

Online | September 12, 2023 | 02:00 – 04:00 PM

Basisworkshop: Praktisches Wissen für den Umgang mit der Vielfalt von Behinderungen

MINT-Bildungsangebote zugänglich und inklusiv gestalten

Learn more
Workshop: Klassismuskritisch handeln

Online | July 04, 2023 | 09:30 AM – 12:30 PM

Workshop: Klassismuskritisch handeln

Chancenarm statt bildungsfern – von sozialer Herkunft und Stereotypen

Learn more
Deep Dive MINT-Stimmungsbarometer

Online | June 21, 2023 | 01:30 – 02:30 PM

Deep Dive MINT-Stimmungsbarometer

Wie ist die MINT-Stimmung in Deutschland?

Learn more
Fachkräfte Dialog - MINT-Bildungschancen für alle - Fachkräfte von morgen

March 01, 2023 | 02:30 – 04:00 PM

Fachkräfte Dialog - MINT-Bildungschancen für alle - Fachkräfte von morgen

Die Fachkräftesicherung in Deutschland steht durch die demographische Entwicklung der nächsten Jahre vor großen Herausforderungen. Studien belegen, dass Leistungsunterschiede von Schüler:innen auf sozioökonomische Faktoren wie Herkunft und Bildung der Eltern zurückzuführen sind. Genau darum geht es in diesem Fachkräftedialog: Wie gelingt es, sozioökonomisch benachteiligte Menschen als MINT-Fachkräfte zu gewinnen und zu halten? Welche Akteur:innen spielen hierbei eine fördernde Rolle und wie können Bildungsanbieter:innen und Unternehmen sensibilisiert werden und entsprechende Maßnahmen ergreifen? Bühnengäst:innen: Prof. Dr. Axel Plünnecke, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Wolf Dermann, Arbeiterkind.de Sebastian Goldhorn, JOBLINGE Silke Heinrichs, Roche Diagnostics GmbH  Melanie Baxter, BNP Paribas Deutschland & Österreich Moderation: Dr. Isabell Lisberg-Haag

Learn more
MINTvernetzt Jahrestagung 2023

On-Site | March 01 – 02, 2023

MINTvernetzt Jahrestagung 2023

Diversität in der MINT-Bildung

Learn more
Von Praxis zu Praxis: MINT-Angebote mit einem künstlerischen Ansatz verbinden

Online | November 23, 2022 | 11:00 AM – 12:00 PM

Von Praxis zu Praxis: MINT-Angebote mit einem künstlerischen Ansatz verbinden

MINTraketen „MINT TRIFFT KUNST UND KREATIVITÄT“ stellen sich vor!

Learn more
Klimawandel, Pandemie & Alltagsfragen

Online | November 23, 2022 | 10:00 – 11:15 AM

Klimawandel, Pandemie & Alltagsfragen

Innovative Formate und Ideen für Lernen im Kontext

Learn more
Authentic-STEM

Online | November 22, 2022 | 02:15 – 03:15 PM

Authentic-STEM

Mentor:in sein zwischen Schulen, Unternehmen und international?

Learn more
Mit „Herz und Hand“ oder didaktisch fundiert? Sneak Preview der Studienergebnisse

Online | November 22, 2022 | 09:45 – 10:45 AM

Mit „Herz und Hand“ oder didaktisch fundiert? Sneak Preview der Studienergebnisse

eine Bestandsaufnahme zu Didaktik an außerschulischen Lernorten

Learn more
Check-in am Morgen

Online | November 22, 2022 | 09:15 – 09:30 AM

Check-in am Morgen

Eine kleine Frage mit einer großen Wirkung

Learn more
Didaktik-Tag

Online | November 22, 2022 | 09:00 AM – 06:00 PM

Didaktik-Tag

Erfahrungen & Impulse zu Themen der Didaktik und Qualitätsentwicklung

Learn more
Aber was mache ich mit meinem Bauchgefühl?

Online | November 21, 2022 | 02:45 – 03:45 PM

Aber was mache ich mit meinem Bauchgefühl?

Ein Erfahrungsbericht aus dem Frauen-MINT-Coaching

Cancelled
Klickt Euch mit uns durchs MINT-DataLab!

Online | November 21, 2022 | 02:00 – 02:30 PM

Klickt Euch mit uns durchs MINT-DataLab!

Einführung zum neuen MINT-DataLab von MINTvernetzt

Learn more
Speaker
Der Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit

Online | November 12, 2024 | 02:00 – 03:15 PM

Der Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit

Außerschulische MINT-Bildungsprojekte berichten von ihrer Lernreise Teilhabe

Learn more
Didaktik an außerschulischen Lernorten

Online | November 22, 2023 | 01:00 – 02:15 PM

Didaktik an außerschulischen Lernorten

am Beispiel: „It’s MINT“ Didaktik-Grundlagen Kurses

Learn more