Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Personen entdecken
Inga Leffers
Inga Leffers

Inga Leffers

Product Ownerin Community und Plattform bei MINTvernetzt / matrix gGmbH

Kontakt

+49 162 1696019


Profil besteht seit dem 22. Juni 2022

Hi, ich bin Inga Leffers

Bei MINTvernetzt bin ich Product Ownerin für die Community-Plattform und Ansprechperson für die Community. Kontaktiert mich gerne für Fragen, Ideen und Inspiration insbesondere zur Community-Plattform. Wir entwickelt diese Plattform gemeinsam und wollen uns hier vernetzen, voneinander lernen, gute Praxis-Beispiele sichtbar machen und vieles mehr. Ich freue mich, dass wir gemeinsam daran arbeiten, die MINT-Bildung in Deutschland zu stärken.
Aktivitätsgebiete
Berlin / Bundesweit / Nordrhein-Westfalen
Kompetenzen
Plattform / Community-Management / Projekt-Management
Interessen
MINT-Bildung / Vernetzung / Co-Kreation
Ich biete
Digitale Kompetenzen
Kontakt zu Unternehmen
Unterstützung im Bereich Community-Management
Unterstützung im Bereich Mädchen und Frauen in MINT
Vernetzung
Ich suche
Unterstützung im Bereich Mädchen und Frauen in MINT
Gute Praxis und Inspirationen für Kurse
Kontakt zu Unternehmen
Kontakt zu Universitäten / Hochschulen
Vernetzung

Organisationen

MINTvernetzt

MINTvernetzt

Netzwerk

matrix gGmbH

matrix gGmbH

gemeinnützige Organisation, Unternehmen

Bevorstehende Events

Team
Community-Plattform: Updates und Austausch

Online | 09. Dezember 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr | 23 / 25 Plätzen frei

Community-Plattform: Updates und Austausch

Eure Fragen, eure Themen!

Mehr erfahren

Vergangene Events

Team
Neue Produkte und Angebote von MINTvernetzt

Online | 11. November 2025 | 09:45 – 10:30 Uhr

Neue Produkte und Angebote von MINTvernetzt

Wir starten die digitalen Aktionstage mit einer Vorstellung unserer neuen Angebote!

Mehr erfahren
5. MINTvernetzt Aktionstage

Online | 11. – 13. November 2025

5. MINTvernetzt Aktionstage

Das Event von MINT-Akteur:innen für MINT-Akteur:innen

Mehr erfahren
MINTvernetzt im Dialog

Online | 16. Oktober 2025 | 09:30 – 10:30 Uhr

MINTvernetzt im Dialog

Austausch zu Schwerpunkten ab 2026

Mehr erfahren
Community-Plattform: Updates und Austausch

Online | 10. September 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr

Community-Plattform: Updates und Austausch

Eure Fragen, eure Themen!

Mehr erfahren
Community-Plattform: Updates und Austausch

Online | 11. Juni 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr

Community-Plattform: Updates und Austausch

Eure Fragen, eure Themen!

Mehr erfahren
MINT-Cluster im Austausch

Online | 13. Mai 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr

MINT-Cluster im Austausch

Regionale Clustertreffen – MINTvernetzt unterstützt Eure Netzwerkarbeit!

Mehr erfahren
Community-Plattform: Updates und Austausch

Online | 23. April 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr

Community-Plattform: Updates und Austausch

Eure Fragen, eure Themen!

Mehr erfahren
MINTvernetzt Jahrestagung 2025

Vor Ort | 11. – 12. Februar 2025

MINTvernetzt Jahrestagung 2025

Bildungsräume, Bildungschancen, Bildungsstrukturen

Mehr erfahren
Level Up mit Open Educational Badges

Online | 14. November 2024 | 11:00 – 12:00 Uhr

Level Up mit Open Educational Badges

Diskussionsrunde zur Zukunft der Zertifizierung

Mehr erfahren
MINT-Cluster im Austausch

Online | 13. November 2024 | 13:00 – 14:00 Uhr

MINT-Cluster im Austausch

Förderungsende... Und wie soll es weitergehen? Möglichkeiten der Verstetigung

Mehr erfahren
MINT-Cluster im Austausch

Online | 10. September 2024 | 10:00 – 11:00 Uhr

MINT-Cluster im Austausch

Wie steht es um Cluster der bisherigen Förderrunden & wer sind die neuen Cluster?

Mehr erfahren
Science Meet Up

Vor Ort | 28. Mai 2024 | 18:00 – 20:00 Uhr

Science Meet Up

Dieses Meetup ist für alle da, die sich im Science & Bildungsbereich vernetzen wollen. Hier kannst du zukünftige Kooperationspartner:innen kennenlernen und dich über deine Herzensthemen im Bildungsbereich austauschen. Bei kostenlosen & kalten Getränken könnt ihr euch austauschen und vielleicht den ein oder anderen Tipp für den Berufsalltag mitnehmen.Organisiert wird das Treffen von MINTvernetzt und dem MINT-Campus direkt am Stand am Eingang der re:publica. Als Service & Vernetzungsstelle unterstützt MINTvernetzt Engagierte der MINT-Bildung durch Vernetzungsräume, Transferangebote und Innovationsimpulse darin, Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche zu machen und dabei breitere und diversere Zielgruppen anzusprechen. Der MINT-Campus ist die Lernplattform für die MINT-Community. Der Campus bietet kostenlose Lernangebote in unterschiedlichen Formaten für vielfältige Zielgruppen. Beide Projekte werden vom BMBF gefördert.Bring Kolleg:innen mit, ein bisschen Lust, neue Leute kennenzulernen, und vielleicht eine konkrete Frage, die du auf jeden Fall beantwortet haben möchtest.

Mehr erfahren
re:publica24

Vor Ort | 27. – 29. Mai 2024

re:publica24

We Care about Bildung

Mehr erfahren
MINTvernetzt Jahrestagung 2024

Vor Ort | 05. – 06. März 2024

MINTvernetzt Jahrestagung 2024

MINT & Teilhabe – Chancen schaffen und Zukunft gestalten

Mehr erfahren
MINT-Campus & MINTvernetzt bei der 9. Tagung Schülerforschungszentren

Vor Ort | 05. – 06. Februar 2024

MINT-Campus & MINTvernetzt bei der 9. Tagung Schülerforschungszentren

Wer ist auf der 9. Tagung Schülerforschungszentren am 5. und 6. Februar in Lörrach dabei?"Unsere MINT-Community: Von- und miteinander lernen" - unter diesem Motto sind wir von MINTvernetzt und MINT-Campus mit einem Gemeinschaftsstand vor Ort.Was erwartet Euch an unserem Stand?Wir wollen mit Euch unsere neue Dashboard-Funktion auf der MINTvernetzt Community-Plattform testen. Also kommt vorbei und helft uns mit Eurem Feedback, die Plattform nach Euren Bedürfnissen zu gestalten.Auch beim MINT-Campus habt Ihr die Möglichkeit, die Lernplattform mitzugestalten: Bringt Eure Ideen ein, teilt Eure Lernangebote mit der Community und lernt selbst Lernangebote kennen, die Euch in Eurer Arbeit unterstützen. Zur Anmeldung: Netzwerktagung 2024 - Schülerforschungszentren.de (schuelerforschungszentren.de)Wir freuen uns sehr, Euch in Lörrach zu treffen!

Mehr erfahren
MINT-Cluster im Austausch

Online | 23. November 2023 | 14:45 – 16:15 Uhr

MINT-Cluster im Austausch

Förderungsende... Und wie soll es weitergehen? Möglichkeiten der Verstetigung

Mehr erfahren
Eure inspirierenden Projekte auf unserer Community-Plattform

Online | 22. November 2023 | 10:00 – 11:00 Uhr

Eure inspirierenden Projekte auf unserer Community-Plattform

So nutzt Ihr die neuen Funktionen!

Mehr erfahren
Lunch Talk

Online | 13. Juni 2023 | 12:00 – 13:00 Uhr

Lunch Talk

mit Friederike Müller von der Otto (GmbH & Co KG)

Mehr erfahren
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Vor Ort | 06. Juni 2023 | 14:30 – 15:00 Uhr

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 6: Testen und Weiterentwickeln

Mehr erfahren
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Vor Ort | 06. Juni 2023 | 13:45 – 14:15 Uhr

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 5: Testen und Weiterentwickeln

Mehr erfahren
 Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Vor Ort | 06. Juni 2023 | 13:00 – 13:30 Uhr

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 4: Testen und Weiterentwickeln

Mehr erfahren
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Vor Ort | 05. Juni 2023 | 17:30 – 18:00 Uhr

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 3: Prototyping

Mehr erfahren
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Vor Ort | 05. Juni 2023 | 16:45 – 17:15 Uhr

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 2: Ideation und Auswertung

Mehr erfahren
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Vor Ort | 05. Juni 2023 | 16:00 – 16:30 Uhr

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 1: User Journey entwickeln und Pain Points identifizieren.

Mehr erfahren
Design-Thinking-Workshop


02. März 2023 | 10:00 – 12:30 Uhr

Design-Thinking-Workshop


Entwickle mit uns co-kreativ die MINTvernetzt-Plattform weiter

Mehr erfahren
MINTvernetzt Jahrestagung 2023

Vor Ort | 01. – 02. März 2023

MINTvernetzt Jahrestagung 2023

Diversität in der MINT-Bildung

Mehr erfahren
Wirkungsvolle Arbeit außerschulischer MINT-Initiativen

Online | 22. November 2022 | 13:00 – 14:00 Uhr

Wirkungsvolle Arbeit außerschulischer MINT-Initiativen

Selbstanalye 2.0

Mehr erfahren
Herzlich Willkommen auf unserer Community-Plattform

Online | 21. November 2022 | 09:30 – 10:30 Uhr

Herzlich Willkommen auf unserer Community-Plattform

Der Auftakt der MINT-Aktionstage

Mehr erfahren
Speaker:in
Community-Plattform: Updates und Austausch

Online | 11. Juni 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr

Community-Plattform: Updates und Austausch

Eure Fragen, eure Themen!

Mehr erfahren
Neue Produkte und Angebote von MINTvernetzt

Online | 12. November 2024 | 09:00 – 10:00 Uhr

Neue Produkte und Angebote von MINTvernetzt

Wir starten die digitalen Aktionstage mit einer Vorstellung unserer neuen Angebote!

Mehr erfahren
BMBF trifft MINT-Cluster

Vor Ort | 05. März 2024 | 17:20 – 18:20 Uhr

BMBF trifft MINT-Cluster

Ein offener Dialog mit dem MINT-Referat

Mehr erfahren
Community-Raum

Vor Ort | 05. – 06. März 2024

Community-Raum

Lounge Bereich mit Mini-Impulsen

Mehr erfahren
Eure inspirierenden Projekte auf unserer Community-Plattform

Online | 22. November 2023 | 10:00 – 11:00 Uhr

Eure inspirierenden Projekte auf unserer Community-Plattform

So nutzt Ihr die neuen Funktionen!

Mehr erfahren