Explore events
Event has already taken place
MINTvernetzt Jahrestagung 2024
0 / 250 seats free
Seats on waiting list available
Roundtable Discussion / Keynote Speech / Keynote / Moderated Workshop / Panel Discussion
MINT & Teilhabe – Chancen schaffen und Zukunft gestalten
MINT & Teilhabe – Chancen schaffen und Zukunft gestalten. Unter diesem Motto findet vom 5.-6. März 2024 die zweite MINTvernetzt-Jahrestagung in Würzburg statt. Nachdem wir in 2023 Grundlagen zu Diversität in der MINT-Bildung gelegt haben, möchten wir im kommenden Jahr konkret werden: Gemeinsam mit Euch – der MINT-Community – erarbeiten wir Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Ihr allen Kindern und Jugendlichen Zugänge ermöglicht, ungeachtet ihrer sozialen Herkunft oder individuellen Fähigkeiten, aktiv in MINT-Angebote einbindet und sie so dazu befähigt, die Themenfelder der Zukunft mitzugestalten.
Auf dem Programm stehen u.a. Keynotes von den Bildungsforscher:innen Prof. Dr. Kai Maaz und Prof. Dr. Heidrun Stöger, Podiumsdiskussionen zu Teilhabegerechtigkeit entlang der Bildungskette, Gute-Praxis-Beispiele, (interaktive) Workshops sowie reichlich Zeit und Raum zum Austauschen und Vernetzten.
Venue
Mainfrankensäle / Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim/WürzburgThe event is recommended for target groups from the following educational sectors
- Early Childhood Education
- Higher Education
- Teachers
- Learning Assistants
- Pedagogical Specialists
- Primary Education
- Professional Development
- Secondary Education 1 (Grades 5-10)
- Secondary Education 2 (Grades 10-13)
Tags
- Alliance for Women
- Diversity
- Gender
- Best Practice
- Innovation
- MINTvernetzt
- Social Inclusion
- Networking
Speakers
- Johannes Schlarb
- Susanne Knotzer
- Ina LiebmannOffice-Managerin | Geschäftsstelle MINTvernetzt
- Kerstin Helmerdig
- Julia Saalmann
- NWNico Waibel
- Patrick Jankowski
- Maurice Soulié
- Dr. Stephanie Kowitz-HarmsGeschäftsführende Vorständin
- IEIkram El Moussaoui
- Petra Scheuermayer
- GKGerhard Kirschstein
- Beatrice BarthUX/UI Designerin matrix gGmbH für die MINTvernetzt-Plattform, Workshopleiterin für Co-kreative Gestaltungsprozesse
- Inga LeffersProduct Ownerin Community und Plattform bei MINTvernetzt / matrix gGmbH
- Jana HeibergerReferatsleiterin Berufsorientierung, Berufsschulen & MINT-Förderung
- Dr. Arne Leifels
- Janic Anton KreutterInnovation beim Nationalen MINT Forum e.V.
- Katharina GlowallaPresse- und Öffentlichkeitsarbeit
- CBProf. Dr. Carsten Busch
- Franziska Schneidewind
- Jörg Reiner
- Katharina Brunner
- Anna SchröterCommunity-Management Lernplattform MINT-Campus
- Hanna Thielmann
- Prof. Dr. Heidrun Stöger
- Leonie Barenbrock
- Suriama Velasco Guisbert
- Dr. Sabine Graf
Team
- Julia NovikVeranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung
- Dr. Stephanie Kowitz-HarmsGeschäftsführende Vorständin
- Ina LiebmannOffice-Managerin | Geschäftsstelle MINTvernetzt
- Janic Anton KreutterInnovation beim Nationalen MINT Forum e.V.
- Amira BassimProjektkoordination MINT-Transfer bei MINTvernetzt | Stifterverband
- Susanne Schober
- Arne KlaukeGeschäftsleitung, Bereichsleitung
- Leonie Barenbrock
- Inga LeffersProduct Ownerin Community und Plattform bei MINTvernetzt / matrix gGmbH
- Marion Martin
- Philipp KochWirkungsmanagement bei MINTvernetzt
- Beatrice BarthUX/UI Designerin matrix gGmbH für die MINTvernetzt-Plattform, Workshopleiterin für Co-kreative Gestaltungsprozesse
- Katharina Brunner
- Dr. Nele Gerkens
- Birgit FrankenBereichskoordination MINTvernetzt bei matrix gGmbH
- Dr. Michael Heilemann
- Sophia Kahl
- Christian Lück
- Peter HollóWebentwickler
- Colin NashWebentwickler
- Lilli Dahlke
- SSSharon Springer
- LDLaura Dingelmaier