Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
  • MINTvernetzt Jahrestagung 2023
  • Podiumsdiskussion: Best-Practice-Talk
    Podiumsdiskussion: Best-Practice-Talk
    Event hat bereits stattgefunden

    Podiumsdiskussion: Best-Practice-Talk

    MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    02. März 2023
    11:30-12:30 Uhr
    Unbegrenzte Plätze
    Anmelden um teilzunehmen
    • Veranstaltungsdetails

    Paneldiskussion

    mit Vertreter:innen aus der MINT-Bildungspraxis

    Es gibt gute Beispiele, wie benachteiligte Kinder und Jugendliche für MINT begeistert werden können: niedrigschwellig, spielerisch oder kreativ. Einige von diesen Best-Practice-Beispielen wollen wir in diesem Panel vorstellen, Gemeinsamkeiten sowie Herausforderungen beleuchten und von den Erfahrungen der MINT-Akteur:innen lernen. Bühnengäst:innen: Dr. Hanne Ballhausen, Cluster meerMINT Agnieszka Spizewska, Little Lab – Wissenschaft für Kinder Josephine Röhner, SFZ Nordhausen Susan Bach, Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern Moderation: Dr. Stephanie Kowitz-Harms

    Veranstaltungsort

    Steigerwaldstadion Erfurt / Mozartallee 3, 99096 Erfurt

    MINT-Schwerpunkte

    • Gute Praxis

    Speaker:innen

    • Hanne Ballhausen
      Dr. Hanne Ballhausen
    • SB
      Susan Bach
    • Agnieszka Spizewska
      Agnieszka Spizewska
      Vorständin
    • Josephine Röhner
      Josephine Röhner
      Wiss. Mitarbeiterin im Projekt "New MINTset"

    Team

    • Julia Novik
      Julia Novik
      Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung

    Veranstaltet von

    • MINTvernetzt
      MINTvernetzt
      Netzwerk, Sonstiges Netzwerk