Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
Explore profiles
Arne Klauke
Arne Klauke

Arne Klauke

Geschäftsleitung, Bereichsleitung

Contact

klauke@matrix-gmbh.de

01724972309


Profile exists since 20. April 2022

Hi, I'm Arne Klauke

MINT ist für mich ein Werkzeug zu mehr Chancengerechtigkeit und zahlt damit auf die Sustainable Development Goals ein! Mit reichweitenstarken Kampagnen, digitalen Tools und lebendigen Communitys möchte ich für eine stärkere MINT-Community sorgen. Dazu arbeite ich unter anderem im Projekt zdi.NRW Zukunft durch Innovation, der MINT-Vernetzungsstelle Deutschlands (kurz MINTvernetzt) und dem MINT-Campus mit.
Areas of activity
Nordrhein-Westfalen / Bundesweit
Competences
Plattform / Community / Social Media für und mit MINT / Kompetenzentwicklung
Interests
MINT & Gesellschaft / Zoologie / Plattformtechnologie
I offer
Digital Skills
Lecturer Activities
Good Practice and Inspiration for Courses
Contact with Pupils
Support in the Field of Community Management
Support in the Field of Social Media
Support in the Field of Target Group Addressing / Participant Acquisition
I'm looking for
Support for girls and women in STEM
Good Practice and Inspiration for Courses
Volunteering
Contact with Companies
Contact with Universities / Colleges
Contact with Schools
Networking

Organizations

MINT-Campus

MINT-Campus

Educational institution, Network

MINTvernetzt

MINTvernetzt

Network

Open Educational Badges (OEB)

Open Educational Badges (OEB)

Network

matrix GmbH & Co. KG

matrix GmbH & Co. KG

Company

matrix gGmbH

matrix gGmbH

Non-profit organization, Company

zdi.NRW

zdi.NRW

Network

Projects

Open Educational Badges (OEB)

Open Educational Badges (OEB)

mycelia.education / matrix gGmbH / openSenseLab

Past events

Team
Tausch und Plausch beim gemeinsamen Netzwerkabend

On-Site | March 04, 2025 | 06:30 – 10:00 PM

Tausch und Plausch beim gemeinsamen Netzwerkabend

Gemeinsamer Netzwerkabend des MINT-Campus-Days und der Jahreskonferenz von MINT Zukunft schaffen!

Learn more
Keynote -  Glückssache Bildung? Chancengerechte Angebote schaffen!

On-Site | March 04, 2025 | 02:30 – 03:00 PM

Keynote - Glückssache Bildung? Chancengerechte Angebote schaffen!

Lisa Graf, Keynote-Speakerin zu Bildungs- und Chancengerechtigkeit

Learn more
 MINT-Campus-Day 2025 - Zukünfte gestalten

On-Site | March 04, 2025 | 01:00 – 10:00 PM

MINT-Campus-Day 2025 - Zukünfte gestalten

Tag 1 der MINT-Jahreskonferenz 2025 in Kooperation mit „MINT Zukunft schaffen!"

Learn more
MINTvernetzt Jahrestagung 2025

On-Site | February 11 – 12, 2025

MINTvernetzt Jahrestagung 2025

Bildungsräume, Bildungschancen, Bildungsstrukturen

Learn more
Session 1: Chancen starten mit MINT – Wie könnt Ihr vom Startchancen-Programm und der MINT-Forschung profitieren?

Online | November 13, 2024 | 10:30 AM – 12:00 PM

Session 1: Chancen starten mit MINT – Wie könnt Ihr vom Startchancen-Programm und der MINT-Forschung profitieren?

Anne Keilig, Leiterin des Referates Startchancen-Programm im BMBF & Prof. Drs. Albert Ziegler, FAU

Learn more
MINTvernetzt Jahrestagung 2024

On-Site | March 05 – 06, 2024

MINTvernetzt Jahrestagung 2024

MINT & Teilhabe – Chancen schaffen und Zukunft gestalten

Learn more
MINT-Campus-Day

On-Site | November 20, 2023 | 10:00 AM – 11:00 PM

MINT-Campus-Day

Am 20.11. findet unser erster MINT-Campus-Day in Köln statt. Der MINT-Campus ist die Lernplattform für die MINT-Community und steht für Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ganz in diesem Sinne möchten wir den Tag mit Euch zelebrieren.  Euch erwarten spannende Speaker:innen zur Zukunft des Lernens und zum wichtigen Thema Neurodiversität. Dazu bieten wir eine ganze Reihe an Mini-Fortbildungen im Workshop-Format an, die alle das Ziel haben, einen direkten Mehrwert für Eure Arbeit zu schaffen.  Natürlich gibt es immer wieder Zeit und Raum für den Austausch mit anderen MINT-Akteur:innen. Freut Euch auf Keynotes, eine spannende Workshopreihe in zwei Zeitslots. Zum Ausklang des Tages laden wir Euch zu einem gemeinsamen Networkingabend ein.  Hotelempfehlung:Motel One Köln-Messe, Hans-Imhoff-Straße 3, 50679 KölnTel: 0221 / 670027-0E-Mail: koeln-messe@motel-one.com

Learn more
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

On-Site | June 06, 2023 | 02:30 – 03:00 PM

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 6: Testen und Weiterentwickeln

Learn more
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

On-Site | June 06, 2023 | 01:45 – 02:15 PM

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 5: Testen und Weiterentwickeln

Learn more
 Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

On-Site | June 06, 2023 | 01:00 – 01:30 PM

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 4: Testen und Weiterentwickeln

Learn more
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

On-Site | June 05, 2023 | 05:30 – 06:00 PM

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 3: Prototyping

Learn more
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

On-Site | June 05, 2023 | 04:45 – 05:15 PM

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 2: Ideation und Auswertung

Learn more
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

On-Site | June 05, 2023 | 04:00 – 04:30 PM

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 1: User Journey entwickeln und Pain Points identifizieren.

Learn more
BMBF auf der re:publica

On-Site | June 05 – 07, 2023

BMBF auf der re:publica

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist mit einem eigenen Stand auf der re:publica vertreten und bietet dort mit einigen ausgewählten Partnern partizipative Angebote und Informationen zu unterschiedlichen Aspekten der digitalen und digitalisierten Bildung. Von Fundraising über Open Educational Resources bis hin zur Plattformökonomie: die Zukunft ist schon längst da und nun heißt es, Teil der Veränderung zu sein. Seien Sie dabei! Hinweis: Die Anmeldung für einige der Veranstaltungen werden über eine externe Plattform getätigt. Der Link befindet sich im Text.

Learn more
MINTvernetzt Jahrestagung 2023

On-Site | March 01 – 02, 2023

MINTvernetzt Jahrestagung 2023

Diversität in der MINT-Bildung

Learn more
Speaker
Workshop 4 - MINT-Wettbewerbe: Wie sie gelingen!

On-Site | March 04, 2025 | 03:15 – 05:45 PM

Workshop 4 - MINT-Wettbewerbe: Wie sie gelingen!

Lukas Plümper I World Robot Olympiad; Greta Niemann I Bundesweite Informatikwettbewerbe

Learn more
Who cares about Bildung? Unsere Community! oder: Wie wir unsere Gesellschaft retten möchten

On-Site | May 28, 2024 | 05:15 – 05:45 PM

Who cares about Bildung? Unsere Community! oder: Wie wir unsere Gesellschaft retten möchten

(Hands-on-Workshop)

Learn more