Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
Explore profiles
Philipp Koch
Philipp Koch

Philipp Koch

Wirkungsmanagement bei MINTvernetzt

Contact

philipp.koch@mint-vernetzt.de


Profile exists since 7. September 2022

Hi, I'm Philipp Koch

Bei MINTvernetzt bin ich für alle Aufgaben rund um das Thema Wirkungsmanagement verantwortlich. Dabei unterstütze ich die Kolleg:innen bei der Wirkungsanalyse Ihrer Projekte und habe ein Auge auf alle wirkungsrelevanten Kennzahlen unseres Verbunds. Kontaktiert mich gerne, wenn Ihr Euch über das Thema Wirkung im Bereich MINT-Bildung austauschen möchtet.
Areas of activity
Bundesweit / Hamburg
Interests
Diversität / Vernetzung / Innovation / Wirkungsmessung
I offer
Contact with Students
Support in the Field of Effect Orientation / Quality Development
I'm looking for
Networking

Organizations

Körber-Stiftung

Körber-Stiftung

Foundation, Network

MINTvernetzt

MINTvernetzt

Network

Past events

Team
MINT verstetigen – ist das Ehrenamt der Schlüssel?

Online | November 13, 2025 | 11:00 AM – 12:00 PM

MINT verstetigen – ist das Ehrenamt der Schlüssel?

Die Präsentation der Aktion findet Ihr unten zum Download!Was passiert, wenn die Förderung endet? Gemeinsam mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) lädt das MINT-Cluster MINT Community 4.OWL Bildungsprojekte und MINT-Netzwerke zu einem praxisnahen Online-Austausch ein. Im Fokus steht die Frage, wie MINT-Angebote auch nach Projektende weitergeführt werden können – etwa durch ehrenamtliches Engagement. Die DSEE stellt Fördermöglichkeiten und Strategien zur Gewinnung von Engagierten vor. Anschließend bietet die Veranstaltung Raum für Diskussion und Erfahrungsaustausch: Welche Chancen und Grenzen hat das Ehrenamt für die Verstetigung von MINT-Angeboten?

Learn more
MINTvernetzt Jahrestagung 2025

On-Site | February 11 – 12, 2025

MINTvernetzt Jahrestagung 2025

Bildungsräume, Bildungschancen, Bildungsstrukturen

Learn more
Lunch Talk

Online | March 28, 2024 | 12:00 – 01:00 PM

Lunch Talk

mit Anne-Sophie Hoffmeister von der Deutschen Bahn AG

Learn more
MINTvernetzt Jahrestagung 2024

On-Site | March 05 – 06, 2024

MINTvernetzt Jahrestagung 2024

MINT & Teilhabe – Chancen schaffen und Zukunft gestalten

Learn more
Paneldiskussion Fördermöglichkeiten

Online | November 23, 2023 | 01:15 – 02:30 PM

Paneldiskussion Fördermöglichkeiten

Über Geld spricht man nicht?! Wir schon!Und zwar in unserem wiederkehrenden Paneldiskussion in der wir Euch Förderprogramme vorstellen, bei denen vielleicht erst auf den zweiten Blick ein MINT-Bezug sichtbar ist. Seid Ihr engagierter Bildungsakteur:innen im MINT-Bereich und auf der Suche nach neuen Möglichkeiten finanzielle Förderungen für Eure Projekte zu gewinnen? Oder seid Ihr neu in der MINT-Community und Fördermittelfindung ist für Euch Neuland? Dann laden wir Euch herzlich zu unserer Paneldiskussion ein. Dafür haben wir Speakerinnen eingeladen, die sehr unterschiedliche Förderprogramme kurz vorstellen werden. Im Nachgang haben wir Zeit für eine offene Austauschrunde, in der Fragen der Community diskutiert werden können..Speaker:innen:Dr. Verena Weidmann (FONDS DER CHEMISCHEN INDUSTRIE im VERBAND DER CHEMISCHEN INDUSTRIE e. V.)Dr. Gianna Scharnberg (Deutsche Stiftung für Engagement & Ehrenamt, DSEE)Heike Kraack-Tichy (Deutscher Fundraising Verband)

Learn more
EU Förderung

Online | November 23, 2023 | 11:00 AM – 12:00 PM

EU Förderung

Eine Einführung in die Möglichkeiten der Erasmus+ Förderung für MINT Cluster & Hochschulen

Learn more
Schulisch-außerschulische Kooperation

Online | November 22, 2023 | 03:00 – 05:00 PM

Schulisch-außerschulische Kooperation

Der Partnerschaft Struktur geben und verlässlich zusammenarbeiten

Learn more
Nachholtermin:  Mind the Gap – mehr Frauen in die IT

Online | June 07, 2023 | 11:00 AM – 12:30 PM

Nachholtermin: Mind the Gap – mehr Frauen in die IT

Handlungsempfehlungen entlang der Bildungskette für Digital-Nachwuchs

Learn more
MINTvernetzt Jahrestagung 2023

On-Site | March 01 – 02, 2023

MINTvernetzt Jahrestagung 2023

Diversität in der MINT-Bildung

Learn more
Paneldiskussion: Partizipative Projektplanung mit Jugendlichen

Online | November 24, 2022 | 10:30 – 11:30 AM

Paneldiskussion: Partizipative Projektplanung mit Jugendlichen

Ansätze zur partizipativen Zusammenarbeit mit der jungen Zielgruppe

Learn more