Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Events entdecken
MINT Aktionstage 2024 - Das Event von MINT-Akteur:innen für Akteur:innen
Event hat bereits stattgefunden

MINT Aktionstage 2024 - Das Event von MINT-Akteur:innen für Akteur:innen

MINTvernetzt
MINTvernetzt
12. – 14. November 2024
Online Event
Unbegrenzte Plätze
Anmelden um teilzunehmen
  • Veranstaltungsdetails

  • Zugehörige Veranstaltungen

    3
Austauschrunde / Impulsvortrag / Moderierter Workshop / Paneldiskussion

Meldet Euch jetzt für Eure Wunschaktionen unter den Thementagen an!

Meldet Euch jetzt für Eure Wunschaktionen unter den Thementagen an! Vom 12. bis 14. November 2024 finden die vierten digitalen MINT-Aktionstage statt - das Event von der MINT-Community für die MINT-Community. Jeder Tag hat einen eigenen Themenschwerpunkt mit interaktiven Aktionen und Vernetzungsformaten. Unser übergreifendes Motto: Wir wollen Euch, die MINT-Community, in den Austausch bringen, gemeinsam neue Ideen entwickeln und die bunte Vielfalt der MINT-Bildungswelt zeigen. Themenschwerpunkte der einzelnen Tage: Dienstag, 12. November: Teilhabe & Gender Mittwoch, 13. November: Finanzierung & Verstetigung Donnerstag, 14. November: Innovation Meldet Euch jetzt für Eure Wunschaktionen unter den Thementagen an!

Das Event wird Zielgruppen aus folgenden Bildungsbereichen empfohlen

  • Frühkindliche Bildung
  • Hochschulbildung
  • Lehrkräfte
  • Lernbegleiter:innen
  • Pädagogische Fachkräfte
  • Primarbereich
  • Qualifizierung
  • Sek 1
  • Sek 2

MINT-Schwerpunkte

  • Netzwerkarbeit

Erfahrungsstufe

  • Nicht relevant

Schlagworte

  • Förderung
  • Gender
  • Gute Praxis
  • Innovation
  • Teilhabe
  • Vernetzung

Speaker:innen

  • Sascha Bohn
    Sascha Bohn
  • Steffen Höllein
    Steffen Höllein
  • David Herrmann
    David Herrmann
  • Marion Sonnenberg
    Marion Sonnenberg
  • Detlef "Charly" Braun
    Detlef "Charly" Braun
  • Kornelia Wytyczak
    Kornelia Wytyczak
    Referentin für MINT-Bildung und Veranstaltungsmanagement
  • Peter Laffin
    Peter Laffin
  • Elke Wolf
    Prof. Dr. Elke Wolf
  • Sigrun Bones
    Sigrun Bones
  • David May
    David May
  • Julia Novik
    Julia Novik
    Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung
  • Leilah Maier
    Leilah Maier
  • IE
    Ikram El Moussaoui
  • Amira Bassim
    Amira Bassim
    Projektkoordination MINT-Transfer bei MINTvernetzt | Stifterverband
  • Oleg Winokurow
    Oleg Winokurow
  • Beatrice Barth
    Beatrice Barth
    UX/UI Designerin matrix gGmbH für die MINTvernetzt-Plattform, Workshopleiterin für Co-kreative Gestaltungsprozesse
  • Inga Leffers
    Inga Leffers
    Product Ownerin Community und Plattform bei MINTvernetzt / matrix gGmbH
  • Bianca Schröder
    Bianca Schröder
  • Nina Rossow
    Nina Rossow
  • ER
    Eileen Reckmann
  • Anjilie Stuke
    Anjilie Stuke
  • Anna Güntner
    Dr. Anna Güntner
  • Bettina Bräuninger
    Bettina Bräuninger
  • Fabian Kruse
    Fabian Kruse
  • Katharina Brunner
    Katharina Brunner
  • Hannah Pützer
    Hannah Pützer
    Projektleitung & Verbundkoordination Open Educational Badges
  • Kathrin Smolarczyk
    Kathrin Smolarczyk
    Green FabLab HSRW | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt EnvironMINT
  • Leonie Barenbrock
    Leonie Barenbrock
  • Nadine Klein
    Nadine Klein

Team

  • Julia Novik
    Julia Novik
    Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung

Veranstaltet von

  • MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    Netzwerk, Sonstiges Netzwerk