Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
Explore events
MINT Aktionstage 2024 - Das Event von MINT-Akteur:innen für Akteur:innen
Event has already taken place

MINT Aktionstage 2024 - Das Event von MINT-Akteur:innen für Akteur:innen

MINTvernetzt
MINTvernetzt
November 12 – 14, 2024
Online Event
Unlimited seats
Log in to participate
  • Event details

  • Child events

    3
Roundtable Discussion / Keynote Speech / Moderated Workshop / Panel Discussion

Meldet Euch jetzt für Eure Wunschaktionen unter den Thementagen an!

Meldet Euch jetzt für Eure Wunschaktionen unter den Thementagen an! Vom 12. bis 14. November 2024 finden die vierten digitalen MINT-Aktionstage statt - das Event von der MINT-Community für die MINT-Community. Jeder Tag hat einen eigenen Themenschwerpunkt mit interaktiven Aktionen und Vernetzungsformaten. Unser übergreifendes Motto: Wir wollen Euch, die MINT-Community, in den Austausch bringen, gemeinsam neue Ideen entwickeln und die bunte Vielfalt der MINT-Bildungswelt zeigen. Themenschwerpunkte der einzelnen Tage: Dienstag, 12. November: Teilhabe & Gender Mittwoch, 13. November: Finanzierung & Verstetigung Donnerstag, 14. November: Innovation Meldet Euch jetzt für Eure Wunschaktionen unter den Thementagen an!

The event is recommended for target groups from the following educational sectors

  • Early Childhood Education
  • Higher Education
  • Teachers
  • Learning Assistants
  • Pedagogical Specialists
  • Primary Education
  • Professional Development
  • Secondary Education 1 (Grades 5-10)
  • Secondary Education 2 (Grades 10-13)

STEM focuses

  • Networking

Level of experience

  • Not relevant

Tags

  • Funding
  • Gender
  • Best Practice
  • Innovation
  • Social Inclusion
  • Networking

Speakers

  • Sascha Bohn
    Sascha Bohn
  • Steffen Höllein
    Steffen Höllein
  • David Herrmann
    David Herrmann
  • Marion Sonnenberg
    Marion Sonnenberg
  • Detlef "Charly" Braun
    Detlef "Charly" Braun
  • Kornelia Wytyczak
    Kornelia Wytyczak
    Referentin für MINT-Bildung und Veranstaltungsmanagement
  • Peter Laffin
    Peter Laffin
  • Elke Wolf
    Prof. Dr. Elke Wolf
  • Sigrun Bones
    Sigrun Bones
  • David May
    David May
  • Julia Novik
    Julia Novik
    Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung
  • Leilah Maier
    Leilah Maier
  • IE
    Ikram El Moussaoui
  • Amira Bassim
    Amira Bassim
    Projektkoordination MINT-Transfer bei MINTvernetzt | Stifterverband
  • Oleg Winokurow
    Oleg Winokurow
  • Beatrice Barth
    Beatrice Barth
    UX/UI Designerin matrix gGmbH für die MINTvernetzt-Plattform, Workshopleiterin für Co-kreative Gestaltungsprozesse
  • Inga Leffers
    Inga Leffers
    Product Ownerin Community und Plattform bei MINTvernetzt / matrix gGmbH
  • Bianca Schröder
    Bianca Schröder
  • Nina Rossow
    Nina Rossow
  • ER
    Eileen Reckmann
  • Anjilie Stuke
    Anjilie Stuke
  • Anna Güntner
    Dr. Anna Güntner
  • Bettina Bräuninger
    Bettina Bräuninger
  • Fabian Kruse
    Fabian Kruse
  • Katharina Brunner
    Katharina Brunner
  • Hannah Pützer
    Hannah Pützer
    Projektleitung & Verbundkoordination Open Educational Badges
  • Kathrin Smolarczyk
    Kathrin Smolarczyk
    Green FabLab HSRW | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt EnvironMINT
  • Leonie Barenbrock
    Leonie Barenbrock
  • Nadine Klein
    Nadine Klein

Team

  • Julia Novik
    Julia Novik
    Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung

Organized by

  • MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    Network, Other network